top of page

Dialektik

Die schöpferische Kraft des Gegensatzes

Meine künstlerischen sowohl-als-auch-Spannungsfelder: Form und Inhalt, Statik und Dynamik, Ordnung und Chaos, Analytik und Intuition

Diptych "Invisibles I-X", 2025

graphite, coloured pencil on paper
8 x 11 cm (x2)

Invisibles 25+

Die Erforschung des Unsichtbaren durch Studien der kleinsten Bausteine und der mathematischen Ordnungsstruktur des Kosmos. 

Elementare biomorphe Formen, in freier spontaner Gestalt, als farbenreiche Zeugnisse der Schöpfung. Intuitiv erkundet als sichtbar gemachte Spuren des Lebens selbst.  Gegenübergestellt einer wissenschaftlich-analytischen Ordnung, die in monoton reduzierten Strukturen Stabilität schenkt. 

Die Suche zielt auf den Anfang von Allem. Dabei wird die Aporie von Freiheit und Ordnung als Mischtechnik von Acryl, Buntstift und Graphit in widersprüchlichen Bezug gesetzt. 

Octoptych "Invisibles I-III", 2025

graphite, coloured pencil on paper
8 x 11 cm (x8)

Die Dynamik der Zeichnung

„Platz in der Matrix“, 2023 

 

entspringt dem Widerspruch von prozess- und zielorientierter Arbeitsweise.

 

Die unterschiedlichen Formenmotive entstehen intuitiv und ungeplant als Flächen, Formen und Striche. Ihnen setzt Denise Schellmann bewusst und repetitiv konstruiert hieroglyphenartige Farbtafeln als Elemente der Ordnung gegenüber. Freiheit der Kunst und Ordnung der Wissenschaft im schöpferischen Dialog.

„Platz in der Matrix II“

2023

Graphit, Farbstift auf Papier, 29,7 x 42 cm

Diptychon „Nullkommanull“
‎2020

Graphit, Farbstift, Kugelschreiber auf Papier, 8 x 11 cm

Diptychon „What’s your story? IV“
‎2022

Graphit, Buntstift auf Papier

59,4 x 42 cm

Diptychon „Antikörper“

2020 (Jänner, vor COVID)

Bleistift, Buntstift, Tintenroller auf Papier, 29,7 x 42 cm

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Vimeo
Nichts verpassen?
Atelierbesuch?
Kontaktieren Sie mich gerne!

© 2024 Denise Schellmann

Datenschutz

Impressum

Texts by Johannes Lusak

bottom of page